Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Manchmal denke ich, dass Finanzbildung viel zu kompliziert gemacht wird. Bei uns lernst du in kleinen Happen, ohne stundenlange Theorie. Wir zeigen dir Werkzeuge und Strategien, die du sofort nutzen kannst – für dein Unternehmen oder privat. Nächster Kursstart ist im Herbst 2025.
Jetzt informierenUnsere Kursprogramme
Wir haben unterschiedliche Module entwickelt, die sich an deinem Tempo orientieren. Manche Teilnehmer brauchen vier Wochen, andere sechs – das ist völlig okay.
Grundlagen der Budgetplanung
Hier geht's um die Basics. Wie du Ausgaben trackst, Kategorien erstellst und realistische Ziele setzt. Ehrlich gesagt: Das ist der Kurs, den ich selbst vor zehn Jahren gebraucht hätte.
4 WochenCashflow-Management für KMU
Liquidität ist King – das wissen wir alle. Aber wie behältst du den Überblick? Wir zeigen dir Tools und Methoden, die ohne komplizierte Software funktionieren.
6 WochenSteuerliche Grundlagen verstehen
Kein Hexenwerk, versprochen. Wir machen Steuerthemen verständlich und zeigen, worauf du achten solltest – ohne dass du gleich zum Steuerberater werden musst.
5 Wochen
Deine Lernreise im Überblick
September 2025 – Anmeldung startet
Ab Anfang September kannst du dich für die Herbstkurse registrieren. Frühe Anmeldung lohnt sich, weil die Plätze begrenzt sind.
Oktober 2025 – Kursbeginn
Die ersten Module starten Mitte Oktober. Du bekommst Zugang zur Lernplattform und kannst direkt loslegen – in deinem eigenen Tempo.
Dezember 2025 – Abschluss & Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du dein Zertifikat. Und das Beste: Das Gelernte kannst du sofort im Alltag umsetzen.
Wer unterrichtet hier?
Unsere Dozentinnen kommen aus der Praxis. Sie haben selbst Unternehmen geführt, Budgets verwaltet und wissen, wo die Stolpersteine liegen.

Lena Bergmann
Finanzstrategin & Kursleiterin
Lena hat über zwölf Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie erklärt komplexe Themen so, dass sie jeder versteht – ohne Fachchinesisch.

Hilde Frost
Buchhaltungsexpertin
Hilde bringt dir bei, wie du Zahlen lesen und interpretieren kannst. Ihre Kurse sind praxisnah und voller Beispiele aus dem echten Geschäftsleben.
So läuft's bei uns ab
Wir setzen auf eine Mischung aus kurzen Videos, interaktiven Übungen und Austausch mit anderen Teilnehmern. Learning by doing – aber mit Support.
Lernmodule durcharbeiten
Jede Woche gibt's neue Inhalte. Die Videos sind kurz gehalten, meist zwischen 8 und 15 Minuten. Du entscheidest, wann du lernst.
Übungen & Praxisaufgaben
Theorie ist wichtig, aber das Machen macht den Unterschied. Du bekommst realistische Aufgaben, die du mit deinen eigenen Zahlen bearbeiten kannst.
Austausch in der Gruppe
Einmal pro Woche treffen wir uns online. Fragen stellen, Erfahrungen teilen – das bringt oft mehr als jedes Lehrbuch. Und es ist völlig freiwillig.